Home
Wir über uns
Service
Sammlung
Recycling
Kontakt

Recycling

Der zweite Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nutzung der Materialien ist das Recycling. Laborstudien und reale industrielle Anwendungen zeigen, dass das Recycling von Fotovoltaikmodulen nicht nur technisch und wirtschaftlich möglich ist, sondern auch den ökologischen Fussabdruck der Produkte verkleinern kann.

Die wiederverwerteten Mengen werden erfasst und ausgewertet, um das Erreichen des Recyclingziels zu überwachen

 

Industrielle Anwendung

Derzeit gibt es zwei Recylinganlagen in industriellem Massstab: Der Prozess der SolarMaterials, in dem überwiegend kristalline Siliziummodule verwertet werden, und die Anlage von First Solar, der für CdTe-Dünnschichtmodule genutzt wird. Prozesse für weitere Modultechnologien befinden sich in der Entwicklung.

Beide Prozesse sind in der Lage, nicht nur die Glassanteile, sondern auch die wertvollen Halbleitersubstanzen zu extrahieren und für weitere Prozesse bereitzustellen und auf diese Weise einen hohen Anteil an "High-Value"-Recycling der Modulkomponenten zu erreichen.

Für mehr Information:

http://www.solarworld.de/solarmaterial/modulrecycling/

http://www.firstsolar.com/recycling.php

SolaRec